trend interior gewinnt den IHK-Gründerpreis Mittelfranken 2025 – Mut und Innovation als Erfolgsrezept
Greding/Nürnberg, 15. September 2025 – Am Dienstagvormittag wurde im Haus der Wirtschaft in Nürnberg der 29. IHK-Gründerpreis Mittelfranken verliehen. Unter den drei ausgezeichneten Unternehmen durfte sich die trend interior GmbH als einer der Sieger feiern lassen. Überzeugen konnten wir die Jury durch unsere mutige Neuausrichtung und unsere innovative Produktpalette. Geschäftsführer Dr. Christian Hilz nahm die Auszeichnung im feierlichen Rahmen entgegen.
Ablauf der Preisverleihung
Pünktlich um 11:00 Uhr eröffnete IHK-Präsident Dr. Armin Zitzmann die Veranstaltung mit einer Begrüßung, gefolgt von Grußworten von Landrat Ben Schwarz (Landkreis Roth), Bürgermeister Josef Dintner (Stadt Greding), Bürgermeister Martin Tabor (Stadt Altdorf) sowie Konrad Beugel, Referent Wirtschaft & Finanzen Erlangen.
Anschließend erläuterte Moderatorin Nathalie Reils die Juryentscheidung und stellte die Auswahlkriterien vor: Neben der IHK-Zugehörigkeit und einem Gründungszeitraum von höchstens fünf Jahren standen Markterfolg, Wachstumspotenzial sowie Innovationskraft und gesellschaftliches Engagement im Fokus. Von 56 Bewerbern, die seit ihrer Gründung 454 Arbeitsplätze und 15 Ausbildungsplätze geschaffen haben, wurden drei gleichrangige Siegerunternehmen ausgewählt.
Die Preisverleihung begann um 11:30 Uhr mit der Vorstellung unseres Unternehmens. Ein Kurzfilm gab Einblicke in die Firma, bevor die Laudatio von Dr. Christian Bühler (MittelstandsInvest Dr. Bühler GmbH, Zirndorf) und Michael Leibrecht (machen.de – Medien und Marketing GmbH, Fürth) gehalten wurde. Sie hoben insbesondere die Innovationskraft, den Mut zur Neuausrichtung und die besondere Unternehmenskultur hervor.
Nach der Übergabe des mit 10.000 Euro dotierten IHK-Gründerpreises 2025 betonte Dr. Christian Hilz den Neuanfang nach der Insolvenz und die Bedeutung, junge Mittelschüler gezielt zu fördern. „Als Preisträger sehen wir es als unsere gesellschaftliche Verantwortung, einen nachhaltigen Beitrag zu leisten.“
Daher unterstützen wir mit unserem Preisgeld das Projekt NachhilFEE im Landkreis Roth, das Schülerinnen und Schüler an Mittelschulen individuell stärkt. Ziel ist es, Bildungsdefizite frühzeitig auszugleichen und langfristig die Chancen der nächsten Generation zu verbessern.
Mit unserem Engagement wollen wir dazu beitragen, dass Bildung als Basis für gesellschaftlichen Fortschritt gestärkt wird – denn nur so entstehen langfristig neue Chancen und Innovationen. „Vielleicht können wir damit den IHK – Gründerpreisträger 2025 hervorbringen.“, so Hilz.
Im weiteren Verlauf wurden die weiteren Preisträger Prochazka Max, Knack Maximilian GbR (Azubisäule.de) aus Altdorf und Golden Devices GmbH aus Erlangen mit Kurzfilmen, Laudationen und Preisübergaben gewürdigt. Die Veranstaltung endete um 12:30 Uhr mit einem Schlusswort von Dr. Armin Zitzmann, der die Bedeutung von Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Politik hervorhob.
Stimmen zur Auszeichnung
Landrat Ben Schwarz lobte das Vertrauen, das Trend Interior in die Region und die Mitarbeitenden setzt, und betonte die Bedeutung von Innovation und Zusammenarbeit für eine starke Wirtschaft. Bürgermeister Josef Dintner hob hervor, dass große Erfolge auch in kleinen Städten wie Greding möglich seien. IHK-Präsident Dr. Armin Zitzmann unterstrich, dass der Gründerpreis seit 1996 das Gründungsklima in Mittelfranken stärkt und mit den diesjährigen Preisträgern erneut leuchtende Beispiele für Engagement und Innovationsgeist präsentiert.