Neues lernen und „Wissen“ verlernen

Neues selbständig zu lernen und veraltetes „Wissen“ bewusst zu verlernen wird DIE Kernkompetenz in der Zukunft sein. Dieses neue Verständnis von „Lernen“ verändert die Pädagogik und
die Organisation des Unterrichts fundamental. Es geht nicht mehr darum, Lernen lediglich perfekt anhand des zentralen Lehrplans zu „organisieren“, sondern den Schülerinnen und Schülern
die „Kunst des selbstbestimmten Lernens“ zu lernen. Um selbstbestimmt differenzierte und individuelle Lernerfahrungen zu ermöglichen, sind verschiedene Lernumgebungen und Lernlandschaften
zwingend erforderlich.
flexibler „5K“-Nudge

Der Raum soll also dem Menschen Möglichkeiten für die „5K“ (Kommunikation, Kreativität, Kontemplation, Konzentration und Kollaboration) geben. Die „5K“ bilden flexibel bei
TAKERSPACE den
Rahmen für das Entstehen und Weiterentwickeln von neuen Ideen. Dies kann individuell oder auch in Gruppen geschehen. Der Raum kann durch
TAKERSPACE flexibel in mehrere „5K“-Möglichkeitenräume
aufgeteilt werden. Dies ermöglicht in einem Projekt ein koordiniertes Arbeiten an unterschiedlichen Aufgabenstellungen mit zeitnahen individuellen/sozialen Feedback.
Raum als „dritter“ Pädagoge

Der Gestaltung des Raums ist die Grundlage und der wirksame Rahmen für das Aufwirbeln von neuen Ideen, neuen (geistigen) Lerninspirationen und -erfolgen. Hinter
TAKERSPACE steht die
Philosophie, dass sich nicht der Mensch an den Raum, sondern der Raum an die Bedürfnisse des Menschen anpassen soll. Durch
TAKERSPACE entsteht eine besondere Resonanz zwischen Mensch(en)
und Räumen. Der Mensch soll auf einfache Art die Freiheit haben, den Raum so zu nutzen, wie er ihn gerade „benötigt“. Daher leitet sich
TAKERSPACE von „take a space“ ab.
Bei Fragen können Sie uns gerne kontaktieren.
trend INTERIOR
Kraftsbucher Str. 10
91171 Greding
Deutschland
Telefon +49 (0) 8463 902-0
Telefax +49 (0) 8463 902-500
Mail info@trend-interior.de